Metalle wie (eloxiertes) Aluminium, (Edel-) Stahl, Titan und Kupfer, aber auch Edelmetalle und viele Legierungen können mittels Laser beschriftet werden. Bei der Metallmarkierung werden meist Seriennummern, Klartexte, Datamatrixcodes oder Logos aufgebracht. Laserbeschrifter eignen sich für diese Aufgabe besonders gut, weil sie eine permanente, abriebfeste, fälschungssichere, thermisch und chemisch beständige Metallmarkierung auf Werkstücken und Anlagen erzeugen. Das Lasermarkieren zeichnet sich zudem durch hohe Bearbeitungsgeschwindigkeit, Präzision und Flexibilität aus. Aus Metallart und gewünschtem Durchsatz kann die Lasertype und -leistung für höchste Wirtschaftlichkeit abgeleitet werden. Trotec bietet sowohl CO2 Laser als auch Nd:YAG bzw. Faserlaser.
Mit nahinfrarot Laserbeschriftern (Nd:YAG bzw. Faserlaser) werden fast alle Metalle direkt markiert. Je nach Parametrierung und Material können
Gravuren oder Anlassbeschriftungen erzeugt werden. Durch Anlassen bleiben die mechanischen Eigenschaften vollständig erhalten, da kein Materialabtrag erfolgt.
CO2 Laser können eloxiertes Aluminium und viele beschichtete Metalle direkt
beschriften. Blanke Metalle können beschriftet werden, wenn zuvor eine
spezielle Chemikalie (z.B. "Thermark") aufgesprayt wurde, die sich unter
Laserbestrahlung in das Metall einbrennt.